Willkommen auf meiner Website. Mein Name ist Jens Reißmann.
Meine Arbeitsschwerpunkte lagen für viele Jahre in den Bereichen Bildung, Schulentwicklung und Umweltbildung.
Mehr als sechzehn Jahre lang bin ich im Niedersächsischen Kultusministerium zuständig gewesen für die Aufgabenfelder Innovative Schulentwicklung und Qualitätssicherung (Schulprogramme, Schulinspektion, Orientierungsrahmen Schulqualität u.a.), Umweltbildung (Netz Regionaler Umweltbildungszentren, Konzepte zur Bildung für nachhaltige Entwicklung u.a.).
Weitere fünf Jahre habe ich in der Freien und Hansestadt Bremen das Referat „Qualitätsentwicklung und Standardsicherung“ bei der Senatorin für Bildung und Wissenschaft (heute: Senatorin für Kinder und Bildung) geleitet, zuletzt zusätzlich auch den Bereich Migration und Bildung.
Für einige meiner weiteren Interessengebiete (z.B. Evolutionsbiologie, Anthropologie, Philosophie, Mythologie, Geschichte und Politik, Religionsgeschichte) habe ich erst in den letzten Jahren wieder mehr Zeit gefunden. Ein erstes Ergebnis habe ich mit der Studie „Gemeinsinn und Eigensinn“ vorgelegt, die zwischen 2015 und 2019 entstanden ist. Inzwischen präsentiere ich weitere Studien und Essays zu kulturhistorischen, politischen und anthropologischen Themen (vgl. Homepage und"Aktuelles").
Die Studien und Essays verstehe ich nicht primär als Fachbeiträge (Ich bin weder Anthropologe noch Historiker, Soziologe oder Philosoph), sondern in erster Linie als Versuch, meine persönliche Sicht auf "den Menschen“, die Probleme der Gegenwart und weitere mich interessierende Fragen vorzustellen und weiter zu entwickeln.